Datenschutzbestimmungen

Verarbeitung von persönlichen Daten


1. Umfang der Datenverarbeitung

Die in diesem Abschnitt aufgeführten Bestimmungen gelten für die personenbezogenen Daten, die der Käufer und/oder seine Vertreter über die Website bactohouse.eu bei der Bestellung von Waren (Kauf und Abschluss des Kaufvertrags) im Shop angeben.

2. Datenerhebung und Zweck

Wenn sich der Käufer auf bactohouse.eu registriert, muss er persönliche Daten angeben (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Lieferadresse und Bestelldaten). Diese Daten sind für die Zwecke des E-Commerce, insbesondere für die Bestellung und Lieferung der ausgewählten Waren, unerlässlich. Der Käufer erkennt an, dass die Angabe dieser Daten für den Abschluss und die Ausführung des Kaufvertrags erforderlich ist. Ohne diese Daten kann der Käufer keine Bestellungen aufgeben.

3. Verwendung und Rechtsgrundlage

Der Verkäufer bestätigt, dass die angegebenen persönlichen Daten ausschließlich für E-Commerce-Zwecke verwendet werden, einschließlich der Bestellung und Lieferung der im bactohouse.eu e-store ausgewählten Waren. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist:

  • Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung, der besagt, dass die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist.
  • Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung, der besagt, dass die Verarbeitung für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der der Verkäufer unterliegt, z. B. für die Führung von Buchhaltungsunterlagen.

Die Daten des Käufers werden für die Dauer des Kaufvertrags verarbeitet und für 10 Jahre nach Abschluss des Vertrags gespeichert.

4. Kommunikation

Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass nach Aufgabe einer Bestellung Informationsmitteilungen, die für die Ausführung der Bestellung und/oder die Lieferung der Waren erforderlich sind, an die angegebenen Kontaktdaten (E-Mail und/oder Telefon) geschickt werden.

5. Gemeinsame Nutzung von Daten mit Drittparteien

Dem Käufer ist bekannt, dass personenbezogene Daten, die bactohouse.eu während des Bestellvorgangs zur Verfügung gestellt werden, an dritte Paketzustelldienstleister (z.B. UAB "Omniva LT", AB "Lietuvos paštas") übermittelt werden können.

Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass der Verkäufer und/oder der dritte Zustelldienst bei der Abholung ein persönliches Ausweisdokument (z.B. Reisepass, Personalausweis oder neuer Führerschein) verlangen kann, um eine ordnungsgemäße Identifizierung und sichere Zustellung der Waren zu gewährleisten. Der Käufer und seine Vertreter erkennen an, dass der Verkäufer und/oder der dritte Lieferdienst während dieses Vorgangs die persönlichen Identifikationsdaten (z.B. die Dokumentennummer) kopieren und diese Daten verarbeiten kann, um die korrekte Lieferung der Bestellung zu bestätigen.

6. Datenübermittlung an Datenverarbeiter

Der Käufer wird darüber informiert, dass seine persönlichen Daten an Dritte (Datenverarbeiter) übertragen werden können, die bei der Verwaltung der Website und der Speicherung von Daten behilflich sind. Zu diesen Datenverarbeitern können gehören:

  • Anbieter von Datenbank-Software
  • Anbieter von Datenbankverwaltungsdiensten
  • Anbieter von Cloud-Diensten

Darüber hinaus können personenbezogene Daten an zuständige Regierungs- und/oder Strafverfolgungsbehörden (z.B. Gerichte, Polizei, Aufsichtsbehörden), Rechts- und/oder Inkassodienstleister und Warenhersteller (im Falle von Garantieleistungen) weitergegeben werden, jedoch nur, soweit dies nach geltendem Recht und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Verfahren erforderlich ist oder um die Rechte, die Sicherheit der Mitarbeiter und die Ressourcen des Verkäufers zu schützen und um Rechtsansprüche geltend zu machen, einzureichen oder zu verteidigen.

7. Maßnahmen zur Datensicherheit

Der Verkäufer wendet angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen an, um den Schutz aller verarbeiteten personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Änderung, unbefugter Weitergabe oder unberechtigtem Zugriff und anderen Formen der unrechtmäßigen Verarbeitung zu gewährleisten.

8. Rechte des Käufers in Bezug auf die Daten

Der Käufer (falls es sich um eine natürliche Person handelt) und/oder seine Vertreter werden über ihre Rechte als betroffene Personen informiert, zu denen unter anderem gehören:

  • 8.1. Zugang zu ihren persönlichen Daten zu verlangen und eine Kopie davon zu erhalten.
  • 8.2. Beantragung der Berichtigung oder Einschränkung von unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten.
  • 8.3. Beantragung der Löschung oder Einschränkung von überflüssigen oder unrechtmäßig verarbeiteten personenbezogenen Daten.
  • 8.4. Einspruch gegen die Verarbeitung ihrer persönlichen Daten.
  • 8.5. Sie können die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten in einem strukturierten, computerlesbaren Format verlangen ("Recht auf Datenübertragbarkeit").
  • 8.6. Jederzeitiger Widerruf der Einwilligung, wenn die Datenverarbeitung auf der Einwilligung der betroffenen Person beruht (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung). Der Widerruf der Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung vor dem Widerruf.
  • 8.7. Einreichen einer Beschwerde bei der staatlichen Datenschutzaufsichtsbehörde(ada@ada.lt).

9. Ausübung der Rechte der betroffenen Person

Der Käufer kann nach ordnungsgemäßer Identifizierung seine Rechte ausüben, indem er den Verkäufer per E-Mail an info@bactohouse.eu oder per Einschreiben an Kretingalės st. 3, Kalotė, LT-92284 Klaipėda district kontaktiert.

10. Antwort auf Anfragen von Betroffenen

Nach Erhalt einer Anfrage bezüglich der Rechte der betroffenen Person antwortet der Verkäufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines (1) Monats ab dem Datum der Anfrage. Falls erforderlich, kann diese Frist in Anbetracht der Komplexität und Anzahl der Anfragen um einen weiteren Monat verlängert werden, wobei der Käufer innerhalb des ersten Monats über die Verlängerung und die Gründe informiert wird.

Die Informationen werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Wenn die Anfragen jedoch offensichtlich unangemessen oder unverhältnismäßig sind, insbesondere aufgrund ihres wiederholten Charakters, kann der Verkäufer unter Berücksichtigung der Verwaltungskosten eine angemessene Gebühr erheben oder die Bearbeitung der Anfrage ablehnen.